7 Anzeichen dafür, dass Ihre Website ein Redesign braucht
Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Probleme, die darauf hindeuten, dass Ihre Website ein Redesign benötigt. Es ist wichtig zu erkennen, dass einige der unten genannten Punkte nicht nur ein Zeichen für schlechtes oder veraltetes Design sind, sondern auch auf eine schlechte Website-Performance, mangelhafte SEO-Optimierung und mehr hinweisen können. Ein Website-Redesign kann komplexe Probleme lösen, darunter die visuelle Darstellung, eine verbesserte Performance, bessere Barrierefreiheit, ein fortschrittliches Nutzererlebnis und mehr. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Website ein vollständiges Redesign braucht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um die Details Ihres Projekts zu besprechen.
Die Conversion-Rate ist niedrig
Eine Website soll Leads und/oder Verkäufe generieren. Wenn Sie feststellen, dass die Conversion-Rate Ihrer Website niedriger ist als früher, ist das ein erstes Anzeichen dafür, dass Ihre digitale Plattform ein Redesign braucht. Viele Faktoren können zu niedrigen Conversion-Raten beitragen: potenzielle Kunden finden sich wegen komplizierter Navigation oder schlecht sichtbarer Call-to-Action-Buttons nicht zurecht, das veraltete Design schreckt Besucher ab, oder die SEO ist ineffektiv. Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist eine detaillierte Analyse erforderlich – dennoch bleibt dies ein klares Zeichen für ein notwendiges Redesign.
Die Absprungrate ist hoch
Die Absprungrate gibt an, wie viele Nutzer Ihre Website nach dem Besuch nur einer einzigen Seite wieder verlassen. Es kann viele Gründe geben, darunter langsames Laden der Seiten, schlechte SEO-Optimierung oder mangelnde Sicherheit – aber eine hohe Absprungrate deutet immer darauf hin, dass etwas mit Ihrer Website nicht stimmt und ein komplettes Redesign notwendig sein könnte.
Die Website sieht auf Mobilgeräten schlecht aus oder funktioniert nicht richtig
Immer mehr Menschen surfen mit dem Smartphone im Internet. Daher muss jede Website mobiloptimiert sein und auf allen Geräten und Bildschirmgrößen erwartungsgemäß aussehen und funktionieren. Webdesign sollte nicht nur mobilfreundlich, sondern mobile-first sein. Wenn Ihre mobile Version genauso aussieht wie die Desktop-Version, ist Ihre Website nicht responsiv und braucht ein Redesign. Selbst wenn sie responsive ist, sollten regelmäßige Audits durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Seite auf Mobilgeräten immer noch gut aussieht und funktioniert.
Die Navigation ist verwirrend
Im Idealfall erreicht ein Nutzer sein Ziel in 2–3 Klicks. Diese Methode nennt sich 3-Klick-Regel und wird für ein besseres Nutzererlebnis dringend empfohlen. Wenn jemand mehr als 6 Schritte braucht, um zum Ziel zu gelangen, kann das frustrieren und zur Abwanderung führen. Überdenken Sie die Navigation: Ist sie klar? Erreichen Nutzer wichtige Inhalte mit drei Klicks? Wenn die Navigation verwirrend oder unauffindbar ist, braucht Ihre Plattform ein Redesign.
Die visuelle Darstellung passt nicht mehr zu Ihrem Branding
Wenn sich das Branding Ihres Unternehmens offline geändert hat (Logo, Farben, Schriftarten), sollten diese Änderungen sofort auch auf Ihrer Website umgesetzt werden. Andernfalls kann es zu Verwirrung zwischen Ihrer physischen und digitalen Präsenz kommen – was Vertrauen und Markentreue beeinträchtigen kann.
Die Funktionalität ist veraltet
Jedes Unternehmen entwickelt sich weiter – ebenso muss sich auch die Funktionalität der Website weiterentwickeln. Alte und nicht mehr relevante Funktionen sowie Features, die von aktuellen Versionen von Content-Management-Systemen (CMS) nicht mehr unterstützt werden, sind klare Zeichen für ein notwendiges Redesign. Wenn Ihre E-Commerce-Plattform z. B. immer noch einen mehrseitigen Checkout anbietet, verlassen viele Kunden die Seite, weil sie eine modernere und benutzerfreundlichere Lösung erwarten.
Das Webdesign ist veraltet
Das visuelle Erscheinungsbild ist entscheidend. Wenn Ihre Website immer noch ein Design aus den 2010er-Jahren verwendet, ist ein vollständiges Redesign fällig. Ein frischer, moderner Look zieht mehr Besucher an, stärkt die Kundenbindung und verbessert das Ranking in Suchmaschinen.
Es ist Zeit für ein Redesign!
Wir hoffen, dass die oben genannten Anzeichen Ihnen helfen, zu erkennen, ob Ihre Website ein Redesign benötigt. Kontaktieren Sie die Spezialisten von Drupfan, um das UX/UI-Redesign Ihrer Website im Detail zu besprechen. Wir bieten maßgeschneiderte digitale Lösungen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.