Back to top

Einfache Anleitung zum Erstellen von Formularen mit dem Drupal-Webform-Modul

Profile picture for user Tamara Bondarenko
Tamara Bondarenko
Mär 4, 2024

Webformulare sind ein wesentlicher Bestandteil einer Website. Sie werden auf Websites in verschiedenen Branchen für unterschiedliche Zwecke verwendet und es ist kaum möglich, sich eine Geschäftsplattform ohne ein Formular vorzustellen, das speziell für die Erfassung von Benutzerdaten entwickelt wurde.

Das Hinzufügen eines Formulars mit Datenerfassungsfunktionen zu einer Website könnte eine Herausforderung darstellen, aber nicht mit dem Content-Management-System Drupal und seiner leistungsstarken Community. Die beste Lösung für die Erstellung von Formularen auf einer Drupal-Website ist das Webform-Modul. Im heutigen Blogbeitrag erklären die Drupfan-Spezialisten, wie Sie vom Drupal-Webform-Modul profitieren können und zeigen ein kurzes Tutorial zur Verwendung des Moduls. Bleiben Sie dran!

Drupal Webform Module

Was sind die Vorteile des Drupal-Webform-Moduls?

Das Webform-Modul ist die beste und am besten anpassbare Drupal 10-Lösung, die heute für die Erstellung jeder Art von Formular und die Erfassung jeder Art von Benutzerdaten verfügbar ist. Diese Lösung wird weitgehend für die Erstellung von einseitigen oder mehrstufigen Registrierungsformularen, Umfragen, Kontaktformularen, Quizfragen und mehr verwendet. Neben seiner Kernfunktionalität ermöglicht das Webform-Modul auch die Einrichtung von E-Mail-Benachrichtigungen für Benutzer und/oder Administratoren.

Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile des Drupal-Webform-Moduls beschrieben:

  • Das Webform-Modul ist quelloffen (kostenlos) und bietet von Haus aus eine große Bandbreite an Funktionen. Natürlich muss jedes Modul weiter konfiguriert werden. Wenn Sie also keine technischen Kenntnisse besitzen, können Sie die Erstellung und Feinabstimmung von Webformularen den Drupfan Drupal-Spezialisten anvertrauen.
  • Webformulare, die mit Hilfe dieses Moduls erstellt werden, sind in hohem Maße anpassbar und können als Seite, Block, Pop-up, etc. angezeigt werden.
  • Das Webform-Modul bietet E-Mail-Support-Funktionalität.
  • Es ermöglicht den Export der Eingabeergebnisse im CSV-Format durch einfaches Anklicken einer Schaltfläche.
  • Dieses Modul ermöglicht die Erstellung von bedingten Feldern im Formular.
  • Und vieles mehr!

Wie Sie sehen, ist die Verwendung des Webform-Moduls der schnellste und einfachste Weg, um Formulare auf Drupal-Websites einzurichten.

Kurzes Tutorial zum Drupal 10 Webform Modul

Der beste Weg, um zu lernen, wie man Formulare erstellt und das Webform-Modul versteht, ist es, es auszuprobieren. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um mit Webforms in Drupal zu beginnen.

In diesem Leitfaden sprechen wir über das Webform-Modul in Bezug auf Drupal 10. Wenn Sie ältere Drupal-Versionen verwenden, ist es höchste Zeit, über eine Drupal-Migration oder ein Update nachzudenken.

  1. Installieren des Webform-Moduls

Fügen Sie das Modul zu Ihrer Website hinzu, indem Sie diesen Befehl in die Konsole einfügen:

composer erfordern drupal/webform

Gehen Sie dann auf die Registerkarte "Erweitern" in der Admin-Symbolleiste, suchen Sie nach dem Modul "Webform" und aktivieren Sie es (das Modul, auf dem einfach "Webform" steht).

P.S. Um mit diesem Modul unter Drupal 10 zu arbeiten, aktivieren Sie die Kernmodule Field API, System und User. Andernfalls wird das Webform-Modul nicht funktionieren.

Unter dem Webformular sehen Sie zahlreiche Optionen. Jede dient einer bestimmten Funktion. Aktivieren Sie sie je nach Bedarf.

  1. Erstellen eines Webformulars

Bevor Sie mit der Formularerstellung beginnen, aktivieren Sie bitte Webform UI, Webform Node und Webform Access. Die Webform UI macht die Benutzeroberfläche für die Formularerstellung und -pflege intuitiver und benutzerfreundlicher, während Webform Access Webform-Zugriffssteuerungen für Webform-Knoten bereitstellt. Außerdem müssen Sie Webform-Knoten aktivieren, da damit ein Webform-Inhaltstyp erstellt wird, mit dem Sie das Formular in Form eines Knotens in die Website integrieren können.

Gehen Sie dann im Verwaltungsmenü zu "Struktur → Webformulare".

Um ein neues Webformular zu erstellen:

  • Klicken Sie auf '+ Webformular hinzufügen'.
  • Füllen Sie die Felder Titel und administrative Beschreibung aus.
  • Wählen Sie den Status "Offen", um es für die Benutzer verfügbar zu machen.

Klicken Sie auf 'Speichern'.

Das Webformular ist nun erstellt und wartet auf weitere Konfigurationen!

 

  1. Konfigurieren des Webformulars.

Nachdem Sie auf "Speichern" geklickt haben, wird eine Seite zur Konfiguration des Webformulars angezeigt. Klicken Sie auf "+ Element hinzufügen", um dem Formular Felder hinzuzufügen. Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Liste der Felder.

Klicken Sie auf "Element hinzufügen", um das gewünschte Feld hinzuzufügen. Auf der rechten Seite Ihres Bildschirms erscheint nun ein weiteres Pop-up mit Feldkonfigurationen. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Wir haben das Textfeld gewählt und es "Vorname" genannt. Nachdem Sie die erforderlichen Angaben gemacht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Hinweis: Wenn das Feld erforderlich ist, setzen Sie ein Häkchen unter "Erforderlich".

Fügen wir noch ein paar Felder hinzu. Betrachten Sie dann Ihr Webformular, indem Sie auf die Registerkarte "Ansicht" klicken.

Auf der Registerkarte "Test" können Sie ein Webformular testen: Die Felder werden automatisch mit Zufallswerten ausgefüllt. Auf der Registerkarte "Ergebnis" können Sie Übermittlungen anzeigen, herunterladen oder löschen.

  1. Hinzufügen von Inhalten zum Webformular.

Wie Sie sich vielleicht erinnern, haben wir das Modul Webform Node aktiviert, so dass ein Webform-Inhaltstyp erstellt werden konnte. Dieser Inhaltstyp hat Felder wie Titel, Body und Webform. Unter Webform sehen Sie ein Dropdown-Menü mit den verfügbaren Formularen (um einen Inhaltstyp Webform zu erstellen, gehen Sie einfach auf "Inhalt → Inhalt hinzufügen → Webform" im Admin-Menü).

Füllen Sie alle erforderlichen Inhalte aus, um einen Webform-Knoten zu erstellen, und wählen Sie in der Dropdown-Liste ein gewünschtes Webformular aus. Dann können Sie unter "Webform-Einstellungen" den Status Ihres Formulars wählen.

  • Offen: wenn Sie es für Benutzer öffnen möchten.
  • Geschlossen: wenn keine Eingaben mehr erforderlich sind.
  • Geplant: bietet Felder mit Start- und Schließungstagen für das Webformular.

Herzlichen Glückwunsch, jetzt können Sie einfache Formulare mit dem Webform-Modul in Drupal 10 erstellen!

Resümee

Die Spezialisten von Drupfan haben einen kurzen Leitfaden über die Grundlagen der Erstellung von Webformularen für nicht-technische Benutzer erstellt. Die Möglichkeiten des Drupal Webform-Moduls sind jedoch nicht darauf beschränkt: Wir haben nur die Spitze des Eisbergs gezeigt. Das Webform-Modul ist eine hochgradig anpassbare Lösung für die Erstellung komplexer und mehrstufiger Formulare für verschiedene Zwecke.

Wenden Sie sich noch heute an Drupfan, um Ihre spezifischen Anforderungen an das Webform zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.

FAQs Drupal Webform Modul Tutorial: Drupal 8, 10 Webforms

Was ist das Drupal Webform Modul?

Das Webform-Modul ist ein flexibles und leistungsstarkes Modul, mit dem Site-Builder benutzerdefinierte Formulare und Umfragen erstellen können. Es wird von der Drupal-Community weit unterstützt und kann problemlos in einer anderen Drupal-Instanz verwendet werden.

Welche Drupal-Versionen unterstützen das Webform-Modul?

Das Webform-Modul wurde ursprünglich für Drupal 8 sehr beliebt und wird auch in den folgenden Drupal-Versionen wie Drupal 9 und Drupal 10 für Formulare verwendet.

Wie installiere ich das Webform-Modul auf meiner Drupal-Website?

Das Modul kann über Composer hinzugefügt oder von Drupal.org heruntergeladen und anschließend im Admin-Interface aktiviert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Zusatzmodule für zusätzliche Funktionen installieren.

Kann ich mit Webform mehrstufige oder Assistenten-Formulare erstellen?

Ja, jedes Webform kann so konfiguriert werden, dass es eine mehrstufige Funktionalität nutzt. Dadurch wird die Benutzerfreundlichkeit verbessert, da lange Formulare in Abschnitte aufgeteilt werden, die über den Einstellungen-Tab zugänglich sind.

Ist es möglich, das Erscheinungsbild von Webforms anzupassen?

Formulare können mithilfe der Field-API angepasst werden, indem Sie neue Felder hinzufügen oder bestehende anpassen. Außerdem können Sie benutzerdefiniertes CSS anwenden oder das Drupal-Theme-System nutzen.

Kann ich bedingte Logik hinzufügen oder Webforms manuell coden?

Auf jeden Fall. Für fortgeschrittene Fälle können Webforms mithilfe der Field-API und der umfangreichen Webform-API manuell programmiert werden. Das Modul unterstützt auch bedingte Logik, um Felder dynamisch ein- oder auszublenden.

Wie exportiere ich Einsendungsdaten aus dem Webform-Modul?

Mit dem Webform-Modul können Einsendungsdaten direkt über das Admin-Interface in CSV-, XLSX- oder JSON-Formaten exportiert werden.

Unterstützt das Webform-Modul E-Mail-Benachrichtigungen?

Ja, im Einstellungen-Tab können E-Mail-Handler konfiguriert werden, um Benachrichtigungen an Benutzer und Administratoren zu senden, sobald ein Formular abgeschickt wird.

Kann Webform mit Drittanbieter-Services integriert werden?

Eine Integration ist mithilfe von Zusatzmodulen und benutzerdefinierten Handlern möglich, sodass eine Verbindung zu CRMs, E-Mail-Plattformen und mehr hergestellt werden kann.

Gibt es ein kurzes Tutorial, um mit Webform zu starten?

Ja! Dieses kurze Tutorial hilft Ihnen dabei, Ihr erstes Formular schnell einzurichten und die wichtigsten Funktionen zu verstehen – zum Beispiel, wie man ein neues Feld hinzufügt, Einstellungen konfiguriert und Einsendungen im Webform verwaltet, also in dem speziell für Drupal entwickelten Modul.

Entdecken Sie Trends & Erkenntnisse in fortschrittlichen Technologien