Technologien entwickeln sich ständig weiter, wodurch ältere Versionen veraltet und unsicher werden. Um mit dem stetigen digitalen Wandel Schritt zu halten, ist es entscheidend, aktuelle Trends zu beobachten und Software regelmäßig zu aktualisieren. Die Wahl eines leistungsstarken und zuverlässigen Content-Management-Systems (CMS) ist für den Erfolg Ihres Unternehmens von zentraler Bedeutung. Die Funktionalität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website hängen direkt vom gewählten CMS ab.
Mit der Zeit übertrifft eine Software oft eine andere in ihren Möglichkeiten – ein klares Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihre Website auf ein anderes CMS zu migrieren. Auch wenn Website-Migration zunächst herausfordernd und komplex erscheinen mag, ist sie in der Webentwicklung ein standardisierter und reibungsloser Prozess.
Im Jahr 2025 gehören Drupal und WordPress zu den führenden CMS-Plattformen auf dem Markt. Beide Systeme bringen ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich, doch es gibt Szenarien, in denen eine Migration von Drupal zu WordPress die sinnvollere Lösung darstellt. Heute erklären die Experten von Drupfan, wann und warum ein Umstieg auf WordPress empfohlen wird. Bleiben Sie dran!