Back to top

Gründe für die Migration Ihrer Website von Drupal zu WordPress

Technologien entwickeln sich ständig weiter, wodurch ältere Versionen veraltet und unsicher werden. Um mit dem stetigen digitalen Wandel Schritt zu halten, ist es entscheidend, aktuelle Trends zu beobachten und Software regelmäßig zu aktualisieren. Die Wahl eines leistungsstarken und zuverlässigen Content-Management-Systems (CMS) ist für den Erfolg Ihres Unternehmens von zentraler Bedeutung. Die Funktionalität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website hängen direkt vom gewählten CMS ab.

Mit der Zeit übertrifft eine Software oft eine andere in ihren Möglichkeiten – ein klares Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihre Website auf ein anderes CMS zu migrieren. Auch wenn Website-Migration zunächst herausfordernd und komplex erscheinen mag, ist sie in der Webentwicklung ein standardisierter und reibungsloser Prozess.

Im Jahr 2025 gehören Drupal und WordPress zu den führenden CMS-Plattformen auf dem Markt. Beide Systeme bringen ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich, doch es gibt Szenarien, in denen eine Migration von Drupal zu WordPress die sinnvollere Lösung darstellt. Heute erklären die Experten von Drupfan, wann und warum ein Umstieg auf WordPress empfohlen wird. Bleiben Sie dran!

von Joe Black - 6 minuten - 15 Mai 2025
Cover image to blog post about reasons to migrate from Drupal to WordPress

Drupal 7 End of Life

Drupal 7 hat am 5. Januar 2025 offiziell sein End-of-Life (EOL) erreicht. Das bedeutet, dass ab diesem Datum keine Unterstützung mehr für Drupal 7 bereitgestellt wird. Das EOL betrifft sowohl den Core als auch Sicherheits- und Modul-Updates, Fehlerbehebungen und neue Funktionen. Jede Website, die weiterhin auf der veralteten Version Drupal 7 läuft, wird damit zu einem potenziellen Ziel für Cyberangriffe und ist einem hohen Risiko von Sicherheitslücken und Datenlecks ausgesetzt. Darüber hinaus treten bei solchen Websites Kompatibilitätsprobleme auf, wenn neue Webdienste integriert werden sollen. Diese Diskrepanzen beeinträchtigen die Funktionalität erheblich und wirken sich negativ auf die Nutzererfahrung aus – mit Folgen wie sinkendem Engagement, geringeren Verkaufszahlen, Vertrauensverlust und einem allgemeinen Rückgang der Website-Leistung.

Deshalb ist es für Website-Betreiber, deren Plattform noch auf Drupal 7 basiert, entscheidend, über eine Migration auf ein ebenso leistungsstarkes, aber benutzerfreundlicheres CMS wie WordPress nachzudenken. WordPress bietet alle Funktionen, die Drupal ebenfalls unterstützt – ist dabei jedoch deutlich intuitiver in der Anwendung.

Erfahren Sie in unserem aktuellen Blogartikel mehr über die Risiken, wenn Sie nach dem End-of-Life bei Drupal 7 bleiben.

Weitere Gründe für die Migration einer Website von Drupal zu WordPress

Wenn das Auslaufen des Supports für Drupal 7 allein noch nicht ausreicht, um Sie von einer Migration zu WordPress zu überzeugen, werfen wir einen Blick auf weitere entscheidende Vorteile, die ein Umstieg auf WordPress für Ihr Unternehmen mit sich bringt.

  • Benutzerfreundlichkeit: WordPress ist ein deutlich nutzerfreundlicheres CMS, das selbst von Personen ohne Programmierkenntnisse problemlos bedient werden kann.
  • Vielfältiges Plugin-Ökosystem: WordPress bietet eine riesige Bibliothek an Plugins, mit denen sich nahezu jedes Anwendungsszenario abdecken lässt.
  • Vorgefertigte Themes: Im Gegensatz zu Drupal, das meist individuelles Styling erfordert, stellt WordPress eine große Auswahl an professionellen Themes für alle Branchen bereit – diese lassen sich an das Corporate Design Ihres Unternehmens anpassen.

Was sind die Vor- und Nachteile von WordPress?

WordPress ist ein Open-Source-CMS, das bereits 2003 eingeführt wurde und heute 43 % aller Websites weltweit betreibt. Es ist die bevorzugte Plattform globaler Unternehmen wie TechCrunch, TED Blog oder der New York Times Company. WordPress ist äußerst flexibel und individuell anpassbar – mit über 30.000 Themes und mehr als 55.000 Plugins lassen sich einzigartige digitale Erlebnisse schaffen.

Vorteile des WordPress CMS:

  • Große Auswahl an kostenlosen Themes und Plugins für die Webentwicklung
  • Unterstützt E-Commerce-Funktionalitäten
  • Mobilfreundlich
  • SEO-freundlich
  • Kostengünstig
  • Barrierearm

Nachteile des WordPress CMS:

  • Einige Themes und Plugins sind kostenpflichtig, wenn man sich von der Masse abheben möchte
  • Regelmäßige Updates sind erforderlich

Auf der Suche nach einem WordPress-Migrationsteam?

Service-Überblick: Migration Ihrer Website von Drupal zu WordPress

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die WordPress-Migrationsservices von Drupfan.

01 – Umfangsplanung

Bevor die Migration beginnt, analysiert das Team von Drupfan Ihre bestehende Website gründlich. Wir entwickeln eine neue Datenstruktur für sämtliche Inhalte, definieren Funktionsäquivalente in WordPress und erstellen ein Abhängigkeitsdiagramm für einen reibungslosen Ablauf.

02 – Website-Backup

Vor dem Start sichern wir Ihre gesamte Website manuell – inklusive Daten, Dateien und Quellcode. So können wir im Notfall alles schnell wiederherstellen – ob einzelne Inhalte oder die gesamte Website.

03 – Übertragung

Wir migrieren Ihre Website nahtlos von Drupal zu WordPress – ohne Ausfallzeiten. Während des gesamten Prozesses überprüfen unsere Expert*innen sorgfältig alle Funktionen, Inhaltsverknüpfungen und Benutzerdaten. Kein einziges Detail geht verloren.

04 – Einrichtung & Tests

Nach der Migration konfigurieren wir alle Einstellungen und testen Ihre neue WordPress-Website auf Fehler oder Sicherheitslücken. Qualität steht bei uns an erster Stelle – wir geben keine instabile Seite in den Live-Betrieb.

Beauftragen Sie Drupfan für Ihre WordPress-Migration

Die Migration Ihrer Drupal-Website zu WordPress kann ein strategisch sinnvoller Schritt sein, um Ihre digitale Präsenz zu verbessern und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Mit WordPress profitieren Sie von besserer Nutzerfreundlichkeit, höherem Engagement und Zugang zu tausenden Plugins und Themes zur Funktions­erweiterung.

Die Spezialist*innen von Drupfan verfügen über umfassende Erfahrung in der WordPress-Entwicklung und führen für Unternehmen weltweit den gesamten Migrationsprozess Schritt für Schritt durch. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Angebot zu Ihrem Projekt.

Entdecken Sie Trends & Erkenntnisse in fortschrittlichen Technologien