Back to top

Zukunftssicher Ihre Website: Migration von Drupal 7 zu Drupal 11

Migrating from Drupal 7 to Drupal 11

Drupal war schon lange die bevorzugte Plattform für den Aufbau robuster, skalierbarer und hochgradig anpassbarer Websites. Doch da Drupal 7 sein offizielles Lebensende erreicht hat und Drupal 11 eine moderne, API-orientierte Zukunft einläutet, ist die Kluft zwischen den beiden Versionen zu groß geworden, um sie zu ignorieren.

Drupal 11 ist nicht einfach nur eine neue Version: Es ist eine andere Architektur, eine andere Denkweise und eine andere Chance. Daher ist die Migration von Drupal 7 zu Drupal 11 weniger ein Update als vielmehr ein kompletter Neuaufbau, der strategisches Vorausdenken, technische Planung und die Abstimmung aller Beteiligten erfordert. In diesem Artikel erklärt das Team von Drupfan, was das für Ihre Organisation bedeutet und wie Sie den Umstieg erfolgreich gestalten können.

von Joe Black - 10 minuten - 4 April 2025

Warum die Migration von Drupal 7 zu Drupal 11 notwendig ist

Wenn Sie noch Drupal 7 verwenden, leben Sie auf Zeit. Seit Januar 2025 hat Drupal 7 seine letzte Verlängerung der Community-Unterstützung erreicht. Das bedeutet: keine Sicherheitspatches, keine Fehlerbehebungen und keine Updates für Community-Module mehr – Ihre Website ist somit gefährdet und zunehmend inkompatibel mit modernen Webstandards.

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum die Migration nicht nur notwendig, sondern entscheidend ist:

  • Sicherheit: Nicht unterstützte Software ist ein enormes Risiko. Sie setzen sich der Gefahr von Datenschutzverletzungen, Compliance-Problemen und dem Verlust des Kundenvertrauens aus.
  • Performance: Drupal 11 ist von Haus aus schneller, schlanker und besser skalierbar – dank Symfony 6, modernem PHP und integrierten Caching-Schichten.
  • Innovation: Mit einer API-First-Architektur, entkoppelten Frontends und integrierten automatisierten Tests ermöglicht Drupal 11 moderne Entwicklungspraktiken.
  • Langfristige Einsparungen: Die Wartung von Legacy-Code auf D7 ist teurer als die Investition in eine moderne, wartbare Plattform.
  • Rekrutierung: Immer weniger Entwickler wollen mit veralteter Technologie arbeiten. Ein Upgrade erleichtert die Personalbeschaffung und steigert die Motivation.

Lesen Sie unseren aktuellen Blogbeitrag über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Drupal-Webentwicklung.

Müssen Sie Ihre Website auf Drupal 11 migrieren?

Technischer Vergleich: Drupal 7 vs. Drupal 11

Das Verständnis des architektonischen Sprungs von D7 zu D11 verdeutlicht, warum es sich hierbei nicht um ein einfaches Upgrade, sondern um eine vollständige Neuplattformierung handelt.

Funktion

Drupal 7

Drupal 11

Kern-Framework

Prozedurales PHP

Objektorientiert, basiert auf Symfony

Template-Engine

PHPTemplate

Twig

Konfigurationsmanagement

In der Datenbank gespeichert

YAML-basiert, versionskontrolliert

API-Bereitschaft

Eingeschränkte REST-Unterstützung

API-first, unterstützt REST, JSON:API, GraphQL

Modullandschaft

Ausgereift, aber rückläufig

Aktiv gepflegt, weniger aber robustere Module

Entity-System

Nodes, Taxonomie, Benutzer

Vollständig vereinheitlichte und erweiterbare Entity API

Eigener Code

Prozedural

Service-orientiert, objektorientiert

Testing

Minimale Unterstützung

PHPUnit, Behat, Cypress-Integration

Einer der auffälligsten Unterschiede liegt in der Template-Schicht. In Drupal 11 ersetzt Twig PHPTemplate und bietet dadurch eine bessere Sicherheit und eine klarere Trennung von Anliegen. Ebenso verwendet Drupal 11 Composer als Standard für das Abhängigkeitsmanagement, was die Verwaltung von Bibliotheken und Updates erleichtert, aber neue Workflows erfordert.

Herausforderungen und Realitäten der Migration

Um es klar zu sagen: Die Migration von Drupal 7 zu 11 ist ein komplexes, zeitaufwändiges Unterfangen. Hier sind einige typische Herausforderungen aus realen Kundenprojekten:

  • Umschreiben von benutzerdefiniertem Code: Jedes benutzerdefinierte Modul und Theme aus D7 muss mit modernen Methoden (OOP, Services, Dependency Injection) neu aufgebaut werden.
  • Fehlende Modul-Äquivalente: Nicht alle D7-Module haben direkte Gegenstücke in D11. „Workflow“ und „Panelizer“ erfordern z. B. komplett neue Lösungen.
  • Daten-Mapping: Das Entity-System von Drupal 11 bedeutet, dass Inhaltsstrukturen neu definiert werden müssen. Die Migration von Feldern, Dateianhängen und Referenzen ist nicht trivial.
  • Überarbeitung von Integrationen: Externe CRMs, ERPs oder Altsysteme, die über veraltete Methoden (SOAP, direkte DB-Verbindungen) angebunden sind, benötigen moderne APIs oder Middleware.
  • Unterschiede im Menüsystem: Das Routing- und Menüsystem von D11 basiert auf YAML und ist eng mit Symfony-Routing verknüpft – im Gegensatz zum hook-basierten System in D7.

Echtes Beispiel: Eine Hochschule hatte eine komplexe D7-Website mit über 500 Inhaltstypen, Mehrsprachigkeit und mehreren Integrationen in Zulassungssysteme. Die vollständige Neuarchitektur und Migration auf Drupal 10 (wird nun auf 11 aktualisiert) dauerte 9 Monate. Einige benutzerdefinierte Module mussten komplett neu geschrieben werden, da es keine Contrib-Alternativen gab.

Drupal 11 Migrationsstrategie und Best Practices

Basierend auf Dutzenden erfolgreicher Migrationen hat sich folgender Ansatz bewährt:

Schritt 1: Audit & Planung

  • Erfassen Sie alle Inhaltstypen, Taxonomien, Benutzer, Dateien und Integrationen.
  • Identifizieren Sie benutzerdefinierte Module und entscheiden Sie, ob diese neu gebaut, ersetzt oder entfernt werden sollen.
  • Definieren Sie Geschäftsziele zur Priorisierung: Was muss erhalten bleiben? Was kann verbessert werden?

Schritt 2: Prototyp & Validierung

  • Richten Sie eine neue Drupal-11-Instanz ein.
  • Replizieren Sie eine Auswahl Ihrer komplexesten Inhaltstypen und Templates.
  • Führen Sie Testmigrationen mit der Migrate API durch und prüfen Sie die Datenabbildungen.

Schritt 3: Phasenweise Migration

  • Bauen Sie Ihre Architektur (Inhaltstypen, Views, Blöcke) in D11 neu auf.
  • Migrieren Sie Inhalte schrittweise mit migrate, migrate_plus und migrate_tools.
  • Führen Sie gründliche QA-Tests für jeden Bereich durch, bevor Sie live gehen.
  • Führen Sie eine finale Delta-Migration (für Änderungen während der Entwicklungsphase) vor dem Umschalten durch.

Tipp: Versuchen Sie nicht, jedes Detail aus D7 zu replizieren. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vereinfachung und Modernisierung.

Suchen Sie ein Unternehmen für die Drupal-Migration?

Reale Zeitpläne und Stolpersteine bei Drupal-11-Migrationsprojekten

Die Migrationsdauer hängt stark von der Komplexität Ihrer Website ab.

Website-Typ

Geschätzte Dauer

Kostenrahmen

Einfache Marketing-Website

2–3 Monate

$15K–$30K

Mittlere Komplexität (20–50 Inhaltstypen, Integrationen)

4–6 Monate

$40K–$80K

Enterprise-Website (mehrsprachig, Workflows, Custom-Module)

6–12+ Monate

$100K+

Was Projekte verlängert:

  • Unvollständige Audits, die zu späten Überraschungen führen
  • Unrealistische Erwartungen an 1:1-Funktionalitätsübernahme
  • Unterschätzter Aufwand für interne Content-Migration oder QA
  • Fehlende technische Führung im Team

Vorteile nach einer erfolgreichen Migration von Drupal 7 zu Drupal 11

Sobald Ihre Drupal-11-Website live ist, werden die Vorteile deutlich:

  • Sicherheitsorientierte Basis: Aktive Unterstützung, moderne Symfony-Architektur
  • Bessere Performance: Caching, Lazy Loading, Frontend-Optimierungen
  • Entwicklerfreundlich: Composer, OOP-Architektur, moderne APIs
  • Redaktionelle Verbesserungen: Layout Builder, optimierte Medienverwaltung, Workflows
  • API-first: Headless-fähig, ideal für mobile Apps und Drittanbieter-Integrationen

Unsere Kunden konnten ihre technische Schuld um 60 % reduzieren und die Entwicklungsgeschwindigkeit deutlich steigern. Die Wartung wird einfacher, das Onboarding neuer Entwickler schneller.

Was Website-Betreiber zur Vorbereitung auf die Drupal-11-Migration tun können

Hier ist eine Checkliste für Entscheider zur Migrationsbereitschaft:

✅ Technisch:

  • Bestehende Inhaltstypen, Views, Blöcke und Module auditieren
  • Custom-Code und Integrationen erfassen
  • Sicherstellen, dass die aktuelle PHP-Version kompatibel ist (PHP 8.2+ für D11)

✅ Inhalte:

  • Veraltete Inhalte archivieren
  • Ungenutzte Dateien und Taxonomien bereinigen
  • Content-Strategie für die neue Website finalisieren

✅ Geschäftlich:

  • Stakeholder auf gemeinsame Ziele einschwören
  • Wichtige Funktionen von Legacy-Funktionen unterscheiden
  • Realistisches Budget für Migration und Post-Launch-Support einplanen

✅ Integrationen:

  • Alle externen Systeme identifizieren (CRM, ERP, Analytics)
  • Bestehende API-Verbindungen dokumentieren
  • Nach modernen Alternativen oder aktualisierten Endpunkten suchen

Zusammenarbeitsmodelle mit Drupfan Software

Die Partnerschaft mit einer Drupal-spezialisierten Agentur wie Drupfan Software kann Ihre Migration deutlich sicherer und schneller machen.

Full-Cycle-Migration

Wir übernehmen alles – vom Audit bis zum Go-Live – und entlasten Ihr Team für unternehmensrelevante Aufgaben.

Hybride Zusammenarbeit

Wir bauen die Architektur neu und liefern Migrationsskripte, während Ihr Team Daten bereinigt oder interne Inhalte prüft.

Beratungsbasiert

Ideal für Teams, die selbst migrieren wollen, aber Unterstützung brauchen. Wir liefern Audits, Migrationspläne und Code-Reviews.

Phasenweise Umsetzung

Klein anfangen: einen Bereich migrieren, testen und skalieren. Perfekt für große Organisationen mit komplexer Governance.

Fazit

Die Migration von Drupal 7 zu 11 ist kein einfaches Update – es ist eine strategische Transformation. Ja, sie ist technisch anspruchsvoll. Ja, sie erfordert Budget, Planung und Zusammenarbeit. Aber das Ergebnis ist eine zukunftssichere, leistungsstarke digitale Plattform, die mit den Anforderungen Ihrer Organisation wächst.

Ob Sie einen Outsourcing-Partner oder Expertenrat für Ihr internes Team brauchen – Drupfan ist für Sie da. Lassen Sie uns sprechen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Migrationsreise zu planen.

Entdecken Sie Trends & Erkenntnisse in fortschrittlichen Technologien